Bannerbild
Bannerbild
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

11.06.2023 - 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

 

11.06.2023 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

 

30.06.2023 - 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr

 
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Grabfeld
Inhalte anzeigen?
Datenschutzbestimmungen weichen ab
 
 
Besucher:    144182
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Für Groß und Klein ist etwas dabei - Sparten im Theater

 

Kindertheater - Kinderstück
Bereits in den Anfängen (um 1960) des Naturtheater Bauerbach wurde ein Nachwuchsstudio gebildet. Hier sollten heranwachsende Interessierte in die Theaterarbeit eingeführt werden und diese auch aktiv mitgestalten. So sollten einige Erfolge mit dem Nachwuchsstudio gefeiert werden.

Seit dem wurden in vielen Produktionen auch Kinder als Schauspieler eingesetzt. Die Idee, nur für Kinder zu spielen wurde erst in den 1990er Jahren aufgegriffen und so konnte mit Produktionen "Das Krötenmärchen" oder "Pippi Langstrumpf" eine erfolgreiche Zeit der Sparte "Kinderstück" beginnen. 

Seit Oktober 2016 gründete sich unter dem Dach des Naturtheater Bauerbach e.V. eine sich selbst verwaltende Kinder- und Jugend Abteilung. Ausschlaggebend war sicherlich auch der einschlagende Erfolg des Kinderstückes des selben Jahres "Es war einmal - 7 Märchen auf einen Streich". Dieser Erfolg wurde mit der Inszenierung 2017 "Peter Pan" weitergeführt. 

Das Kinderstück wird beginnend mit 2017 durch die Kinder- und Jugend Abteilung selbständig getragen. Kinder sollen lernen, mit der ihnen übertragenen Verantwortung umzugehen. 

Unter dem Motto "Kinder spielen für Kinder" soll mit der Neuinszenierung 2018, der Großteil der Rollen von Kindern getragen werden. Und das macht sich bezahlt. Jedes Jahr kommen mehr Kinder und Jugendliche und möchten bei uns mitspielen. 

 

Erwachsenentheater - Erwachsenenstück

Die Sparte Erwachsenentheater ist geprägt durch die Anfänge des Theaters in Bauerbach. Mit großen Aufführungen, in denen Hundert und mehr Schauspieler die Bühne füllten, warb man um Zuschauer in den Glanzzeiten des Theaters. Und es lohnte sich. Jedes Jahr war der Zuschauerraum während jeder Vorstellung bis auf den letzten Platz gefüllt. 

Doch die Zeiten änderten sich. Das Medienzeitalter mit Kino, Fernseh und DVD drängten das Theater immer mehr ins Abseits. Doch Bauerbach trotzte dem und so wurden seit nunmehr fast 60 Jahren jedes Jahr die Zuschauerplätze gefüllt. Und da ist es, neben der semi-professionellen Schauspielerei, sicherlich auch der Charme, in der sommerlichen Nacht auf einer romantisch beleuchteten Bühne Stücke wie "Romeo und Julia", "Die Räuber", "Wilhelm Tell", "Figaros Hochzeit" u. v. m. zu sehen. 

Die Mischung aus historischen Stücken und auch Zeitgenössischem oder auch Komödien, die die Lachmuskeln anstrengen, machen das Erwachsenenstück in Bauerbach zu etwas ganz Besonderem.